Tips to control tuning fork frequencies

Möchten Sie erfahren, wie bestimmte Klänge Entspannung fördern, Ihre Energie ausgleichen oder sogar das körperliche Wohlbefinden unterstützen können? Willkommen in der faszinierenden Welt der Stimmgabelfrequenzen . Bei Healing Sounds wissen wir, dass Klang mehr ist als nur Hören; er ist ein kraftvolles Werkzeug zur Transformation. Dieser Leitfaden erkundet das vielfältige Spektrum der in der Klangtherapie verwendeten Frequenzen, von erdenden Erdtönen bis hin zu erhebenden Solfeggio-Schwingungen, und hilft Ihnen zu verstehen, wie Sie ihr Potenzial für die Chakrenausrichtung und ganzheitliche Gesundheit nutzen können. Entdecken Sie den Unterschied zwischen gewichteten und ungewichteten Stimmgabeln und finden Sie die perfekte Frequenz für Ihre Wellnessreise.

Was genau sind Stimmgabelfrequenzen?

Eine Stimmgabel ist ein einfaches, aber präzises Instrument, das beim Anschlagen in einer bestimmten, konstanten Tonhöhe schwingt. Diese Tonhöhe, gemessen in Hertz (Hz), gibt die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde an und wird als Stimmgabelfrequenz bezeichnet. In der Klangtherapie werden diese spezifischen Frequenzen genutzt, um mit den natürlichen Schwingungen des Körpers zu interagieren.

Das Prinzip dahinter ist Resonanz – die Tendenz eines Systems, bei bestimmten Frequenzen mit größerer Amplitude zu schwingen. Wird eine Stimmgabel aktiviert und in die Nähe oder auf den Körper gelegt, können ihre Schwingungen die Zellen, Gewebe und Energiezentren (wie Chakren) des Körpers zu einer Resonanz anregen, wodurch möglicherweise das Gleichgewicht wiederhergestellt und die Heilung gefördert wird.

⚠️ Warum Frequenzpräzision wichtig ist

Nicht alle Stimmgabeln liefern therapeutische Ergebnisse. Eine 528-Hz-Gabel, die auf 523 Hz oder 533 Hz kalibriert ist, bietet nicht die gewünschte heilende Wirkung. Deshalb ist die Wahl eines seriösen Anbieters entscheidend.

Professionelle Kalibrierung: Hochwertige Schwinggabeln sollten mittels CNC-Bearbeitung und Computerprüfung auf eine Genauigkeit von ±0,25 Hz kalibriert werden. Achten Sie auf Anbieter, die die exakte Frequenz auf jeder Schwinggabel lasergravieren und jahrelange Stimmstabilität garantieren – so erzielen Sie die gewünschten therapeutischen Effekte.

Gewichtete vs. ungewichtete Stimmgabeln

Der Schlüssel zum Verständnis des Unterschieds ist:

  • Gewichtete Stimmgabeln: Diese verfügen über Gewichte an den Zinkenenden. Dies führt zu einer stärkeren Vibration, die intensiver wahrgenommen wird und länger anhält. Sie eignen sich hervorragend zur direkten Anwendung am Körper, an Muskeln, Gelenken oder Akupressurpunkten, um gezielte körperliche Linderung zu erzielen.
  • Ungewichtete Stimmgabeln: Sie sind leichter und erzeugen einen klareren, reineren Ton mit weniger spürbarer Vibration. Sie werden typischerweise außerhalb des Körpers, im Energiefeld oder „Biofeld“ einer Person verwendet. Sie eignen sich ideal zur Chakrenausrichtung , Energiereinigung und zur Erzeugung entspannender Klangbäder.

Hinweis: Gewichtete Gabeln werden normalerweise auf eine niedrigere Oktave gestimmt (je nach Frequenz durch 2 bis 8 geteilt), um die taktile Resonanz auf dem Körper zu optimieren – niedrigere Frequenzen dringen tiefer ein und fühlen sich bei Kontakt sanfter an, während die gleiche energetische Signatur erhalten bleibt.

136,10 Hz gewichtete Stimmgabel mit Kristallgriff für OM-Frequenz-Klangtherapie

136,10 Hz gewichtete Stimmgabel mit Kristallgriff

Erleben Sie mit dieser gewichteten Gabel die tiefgreifende Erdung und herzöffnende „OM“-Frequenz (136,10 Hz), perfekt für Meditation und die Ausrichtung des Herzchakras.

Entdecken Sie die OM-Gabel

Die Wissenschaft hinter der Klangheilung mit Frequenzen

Der therapeutische Einsatz von Klang ist tief in alten Praktiken verwurzelt und gewinnt auch in der modernen Wissenschaft zunehmend an Bedeutung. Das Konzept des Biofelds – eines subtilen Energiefeldes, das lebende Organismen umgibt und durchdringt – ist von zentraler Bedeutung für das Verständnis der Wirkungsweise von Stimmgabelfrequenzen . Einige Forscher vermuten, dass Störungen in diesem Feld mit körperlichen oder emotionalen Ungleichgewichten korrelieren.

Die Anwendung spezifischer Frequenzen kann helfen, die Kohärenz im Biofeld wiederherzustellen. Studien zur Musiktherapie und Klangheilung deuten auf potenzielle Vorteile bei Stressabbau, Schmerzbehandlung und Stimmungsaufhellung hin. Die von Stimmgabeln erzeugten Schwingungen können auf zellulärer Ebene mit dem Körper interagieren und physiologische Prozesse durch mechanische Stimulation und Resonanzfrequenzen beeinflussen. Weitere Informationen zum Biofeldkonzept finden Sie in Quellen wie dieser Übersicht zur Biofeldwissenschaft .

Erkundung wichtiger Stimmgabelfrequenzen und ihrer Verwendung

Verschiedene Frequenzen haben vermutlich einzigartige Auswirkungen auf Körper und Geist. Hier sind einige der am häufigsten verwendeten Kategorien in der Klangtherapie :

Chakra-Ausrichtungsfrequenzen

Chakren sind Energiezentren im Körper, die jeweils mit bestimmten körperlichen, emotionalen und spirituellen Funktionen verbunden sind. Die Verwendung entsprechender Chakra-Stimmgabelfrequenzen kann helfen, diese Zentren auszugleichen. Diese Frequenzen leiten sich von den Umlaufzyklen der Planeten ab und verbinden kosmische Rhythmen mit dem Energiesystem unseres Körpers:

  • Wurzelchakra (Muladhara): 194,18 Hz (Erdfrequenz) – Erdung, Linderung von Schmerzen im unteren Rücken, Durchblutung der Beine, Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit.
  • Sakralchakra (Svadhisthana): 210,42 Hz – Lösung von Hüftverspannungen, Unterstützung der reproduktiven Gesundheit, Kreativitätsblockaden, Wiederherstellung des emotionalen Flusses.
  • Solarplexus-Chakra (Manipura): 126,22 Hz – Verdauungsprobleme, Rumpfkraft, Rückgewinnung persönlicher Kraft, Aufbau von Selbstvertrauen.
  • Herzchakra (Anahata): 136,10 Hz (OM/Jupiter-Frequenz) – Linderung von Engegefühl in der Brust, Erleichterung der Atmung, emotionale Heilung, Entwicklung von Mitgefühl. Wird oft mit einer heilenden Stimmgabel behandelt.
  • Halschakra (Vishuddha): 141,27 Hz – Nackenverspannungen, Kommunikationsblockaden, Verbesserung des Selbstausdrucks.
  • Drittes Augenchakra (Ajna): 221,23 Hz – Linderung von Kopfschmerzen, geistige Klarheit, Erwachen der Intuition, Verbesserung der Konzentration.
  • Kronenchakra (Sahasrara): 172,06 Hz – Druckentlastung des Kopfes, spirituelle Verbindung, seelischer Frieden.
Chakra-Stimmgabel-Set zur Energieausrichtung und Klangheilung

Chakra Stimmgabel-Sets

Chakra-Sets entdecken

Harmonisieren Sie alle sieben Energiezentren mit Planetenfrequenzen, die für eine vollständige energetische Ausrichtung ausgelegt sind – von der Erdung bis zur spirituellen Verbindung.

Solfeggio-Frequenzen: Töne zur Transformation

Die Solfeggio-Tonleiter ist eine alte Tonleiter, die mit spirituellem Segen und Heilung in Verbindung gebracht wird. Das komplette System umfasst sechs ursprüngliche heilige Frequenzen sowie drei zusätzliche Töne für umfassende Heilung:

  • 174 Hz: Schmerzlinderung und Lösung von Muskelverspannungen – besonders wirksam bei chronischen Schmerzzuständen.
  • 285 Hz: Beschleunigung der Geweberegeneration und -heilung – unterstützt die Erholung von Bändern und Sehnen.
  • 396 Hz: Befreit von Schuld und Angst – löst überlebensbasierte Angst- und Traumamuster.
  • 417 Hz: Situationen rückgängig machen und Veränderungen ermöglichen – löst emotionale Blockaden.
  • 528 Hz: Transformation und Wunder (die „Liebesfrequenz“) – verbunden mit DNA-Reparatur und Zellheilung.
  • 639 Hz: Beziehungen und Harmonie verbinden – herzzentrierte Verbindung.
  • 741 Hz: Intuition und Ausdruck wecken – Kommunikationsblockaden beseitigen.
  • 852 Hz: Rückkehr zur spirituellen Ordnung – Öffnung eines höheren Bewusstseins.
  • 963 Hz: Göttliche Verbindung und spirituelle Integration – Aktivierung der Zirbeldrüse.

Klinische Anwendungen von Solfeggio-Frequenzen

Klangtherapie kann die Heilung unterstützen, wenn sie begleitend zu einer professionellen Behandlung eingesetzt wird:

Bei chronischen Schmerzen und körperlicher Genesung: 174 Hz, 285 Hz und 396 Hz wirken synergetisch, um Schmerzen, Gewebereparatur und die emotionalen Muster zu behandeln, die oft körperlicher Anspannung zugrunde liegen. Viele Therapeuten kombinieren diese mit gewichteten Stimmgabeln für die Knochen- und Muskeltherapie .

Zur Unterstützung bei Traumata und PTBS: Die 396-528-741-963-Hz-Sequenz hilft bei der Verarbeitung gespeicherter Traumata – sie löst Angst (396 Hz), stellt das emotionale Gleichgewicht wieder her (528 Hz), löst Ausdrucksblockaden (741 Hz) und integriert spirituelle Verbindungen (963 Hz). Diese Frequenzen dienen als unterstützende Werkzeuge im Rahmen eines umfassenden, von Fachleuten geleiteten Heilungsansatzes.

💡 Gewichtete vs. ungewichtete Solfeggio-Sets

Gewichtete Solfeggio-Sets liefern dieselben heiligen Frequenzen, die auf niedrigere Oktaven abgestimmt sind, für die direkte Anwendung am Körper – ideal für somatische Entspannung, Schmerzlinderung und körperliche Heilarbeit.

Ungewichtete Solfeggio-Sets wirken im Biofeld und im Hörbereich – perfekt für Meditation, Raumreinigung und energetisches Gleichgewicht. Viele Praktizierende verwenden beide komplementär: gewichtet zur Erdung körperlicher Arbeit, ungewichtet zur Erweiterung des Energiefeldes.

Um einen Überblick über diese Frequenzen zu erhalten, ziehen Sie Ressourcen wie diese Einführung in Solfeggio-Frequenzen in Betracht.

Solfeggio-Stimmgabel-Set für Heilung und Transformation

Solfeggio Stimmgabel-Sets

Entdecken Sie Solfeggio-Sets

Komplette 9-Frequenz-Sets (gewichtet und ungewichtet), die die 6 ursprünglichen heiligen Töne mit 3 zusätzlichen Frequenzen für umfassende Heilung kombinieren – von der Schmerzlinderung bis zum spirituellen Erwachen.

So verwenden Sie die 528-Hz-Stimmgabel zur Heilung

Die 528-Hz-Frequenz ist wohl der bekannteste Solfeggio-Ton. Um ihn zur Heilung zu nutzen, aktivieren Sie eine ungewichtete 528-Hz-Stimmgabel und streichen Sie damit sanft durch das Energiefeld des Körpers. Konzentrieren Sie sich dabei auf Bereiche, die Ausgleich oder Heilung benötigen. Sie können sie auch in die Nähe des Herzchakras halten, um Gefühle der Liebe und des Friedens zu fördern, oder einfach während der Meditation auf ihren Ton hören, um einen Zustand der Transformation zu fördern.

3-teiliges Solfeggio-Stimmgabel-Set 174 Hz 432 Hz 528 Hz zur Schmerzlinderung und Heilung

3-teiliges Solfeggio-Stimmgabel-Set: 174, 432 und 528 Hz

Perfektes Starterset mit Schmerzlinderung (174 Hz), Erdung (432 Hz) und Transformation (528 Hz). Erleben Sie die wichtigsten Heilfrequenzen in gewichteter Form für die direkte Anwendung am Körper. ⚠️ Beliebte Wahl – aufgrund der hohen Nachfrage oft innerhalb von 2–3 Wochen wieder lieferbar.

Entdecken Sie das 3-teilige Solfeggio-Set

Harmonische und wissenschaftliche Frequenzen

Einige Frequenzen basieren auf harmonischen Prinzipien oder wissenschaftlichen Messungen. Das Verständnis der harmonischen Frequenzen erschließt tieferes therapeutisches Potenzial:

Was macht Frequenzen harmonisch?

Harmonische Stimmgabeln erzeugen musikalische Intervalle , die auf der Grundlage präziser mathematischer Verhältnisse auf natürliche Weise miteinander schwingen:

  • Oktaven (Verhältnis 1:2): Beispiel: 128 Hz + 256 Hz. Die grundlegende Beziehung, bei der eine Frequenz genau doppelt so hoch ist wie die andere, wodurch perfekte Einheit und Erdung entsteht.
  • Reine Quinte (Verhältnis 2:3): Beispiel: 256 Hz + 384 Hz. Dieses Intervall gleicht männliche und weibliche Energien (Yin/Yang) aus und gilt als einer der konsonantesten und heilsamsten Klänge in der Musik.
  • Große Terz (Verhältnis 4:5): Beispiel: 256 Hz + 320 Hz. Erzeugt eine erhebende, freudige Resonanz.

Zusammen gespielt erzeugen harmonische Frequenzen konsonante, angenehme Klänge , die ihre heilende Wirkung gegenseitig verstärken und reiche, raumfüllende Obertöne erzeugen – perfekt für Klangbäder und Gruppensitzungen. Beispielsweise bildet der Satz 256-320-384-512 Hz einen C-Dur-Akkord (CEGC).

256 Hz (Wissenschaftliches C): Eine Frequenz, die auf mathematischen und physikalischen Prinzipien basiert und häufig in wissenschaftlichen und musikalischen Kontexten verwendet wird. Sie gilt als erdend und ausgleichend. Eine 256-Hz-Stimmgabel wird oft als Referenzton oder zur allgemeinen Entspannung verwendet.

512 Hz: Eine Oktave höher als 256 Hz. Diese Frequenz wird manchmal bei neurologischen Untersuchungen (Rinne-Test) verwendet und ist für ihren klaren, hellen Ton bekannt. Eine 512-Hz-Stimmgabel kann zur Energiereinigung oder zur Verbesserung der geistigen Klarheit verwendet werden.

Entdecken Sie harmonische und spezielle Stimmgabeln

Erleben Sie tiefe Entspannung mit diesen gewichteten Stimmgabeln (32, 48, 64, 128 Hz) in perfekter Oktavharmonie – ideal für die direkte Anwendung am Körper, um Verspannungen zu lösen und die Erdung zu fördern. Mehr erfahren ➔

256 Hz 320 Hz 384 Hz 512 Hz Stimmgabel-Set

256 Hz 320 Hz 384 Hz 512 Hz Stimmgabel-Set

59,90 €

79,90 €

Der perfekte C-Dur-Akkord (CEGC) kombiniert das wissenschaftliche C ( 256 Hz ), die große Terz ( 320 Hz ), die reine Quinte ( 384 Hz ) und die Oktave ( 512 Hz ) – ideal für Anfänger, die die harmonische Klangtherapie erkunden möchten. Mehr erfahren ➔

Einstellbare Stimmgabel von 64 Hz bis 128 Hz

Einstellbare Stimmgabel von 64 Hz bis 128 Hz

49,90 €

79,90 €

Vielseitige gewichtete Gabel mit Umschaltung zwischen 64 Hz und 128 Hz (perfekte Oktave) – zwei wichtige Erdungsfrequenzen in einem Werkzeug für Körperarbeit und Nervensystemregulierung. Mehr erfahren ➔

Yin Yang Stimmgabel-Set 256 Hz 384 Hz Perfekte Quinte Harmonische Balance

Yin Yang Stimmgabel-Set (256 Hz & 384 Hz)

59,90 €

129,90 €

Erleben Sie das perfekte Quintintervall (Verhältnis 2:3), das männliche und weibliche Energien ins Gleichgewicht bringt. Dieses harmonische Paar erzeugt eine konsonante Resonanz, die ideal ist, um energetisches Gleichgewicht und spirituelle Ausgeglichenheit wiederherzustellen. Mehr erfahren ➔

Hochfrequenz-Engel-Tuner

Am anderen Ende des Spektrums arbeiten Angel Tuner (4096 Hz, 4160 Hz und 4225 Hz) mit ultrahohen Frequenzen, die Sie mit höheren spirituellen Sphären und engelhaften Energien verbinden sollen. Diese ätherischen Töne fördern:

  • Geistige Klarheit und Konzentration: Hohe Frequenzen durchbrechen den geistigen Nebel und verbessern die Konzentration.
  • Spirituelle Verbindung: Öffnet Kanäle zu höherem Bewusstsein und intuitiver Führung.
  • Raumreinigung: Reinigt Umgebungen von stagnierender oder schwerer Energie.
  • Tiefer Frieden: Schafft eine heitere, meditative Atmosphäre, die ideal für spirituelle Erkundungen ist.

Viele Praktizierende verwenden Angel Tuner als „letzten Schliff“ nach Chakra- oder Solfeggio-Arbeit – sie sind eine wunderbare Ergänzung für Klarheit und Erbauung. Entdecken Sie unsere Angel Tuner-Sets für Meditation und Energiereinigung.

Niederfrequenz-Otto-Tuner

Otto-Tuner vibrieren bei niedrigeren Frequenzen (z. B. 32 Hz, 64 Hz, 128 Hz) und sind typischerweise gewichtet. Diese tiefen Vibrationen eignen sich hervorragend zur Entspannung, zur Linderung von Muskelverspannungen, zur Linderung von Gelenkschmerzen und zur Erdung der Körperenergie. Sie werden oft direkt auf das Brustbein, die Wirbel oder große Muskelgruppen angewendet.

Otto C 128 Hz Stimmgabel für Klangheiltherapie

Otto C 128 Hz Stimmgabel für Klangheilung

Die klassische Gewichtsgabel für die Tiefengewebsarbeit. 128 Hz ist das vielseitigste Niederfrequenzwerkzeug – perfekt zur Linderung von Gelenkschmerzen, zur Regulierung des Nervensystems und für Erdungsübungen. Ein Muss für jeden Therapeuten.

Entdecken Sie Otto C 128 Hz

So wählen Sie die richtige Stimmgabelfrequenz

Die Wahl der richtigen Frequenz hängt von Ihrer Absicht ab. Fragen Sie sich:

  • Was ist mein Ziel? (Entspannung, Energiereinigung, gezielte Chakrenarbeit, Linderung körperlicher Beschwerden?)
  • Arbeite ich am physischen Körper oder am Energiefeld? (Gewichtsgabeln für die physische Anwendung, ungewichtete für die energetische Arbeit.)
  • Fühle ich mich zu einem bestimmten System hingezogen? (Chakren, Solfeggio, Planeten, bestimmte wissenschaftliche Frequenzen?)

Für Anfänger ist ein einfaches Chakra-Set oder die OM-Gabel (136,10 Hz) ein guter Ausgangspunkt. Für körperliche Entspannung empfiehlt sich ein Otto-Tuner mit 128 Hz. Für spirituelle Erkundungen sind die Solfeggio-Frequenzen, insbesondere 528 Hz, eine beliebte Wahl. Letztendlich spielt Intuition eine Rolle – manchmal fühlt man sich einfach von einem bestimmten Klang oder seinen beschriebenen positiven Wirkungen angezogen.

Stimmgabeln effektiv einsetzen: Grundlegende Techniken

  1. Aktivierung: Klopfen Sie die Stimmgabel vorsichtig gegen einen Gummi-Aktivierungspuck, Ihre Handfläche (bei ungewichteten Stimmgabeln) oder Ihr Knie (Vorsicht). Vermeiden Sie Schläge auf harte Oberflächen, da dies die Stimmgabel beschädigen und ihre Frequenz verändern kann.
  2. Anwendung (ohne Gewicht): Halten Sie die aktivierte Gabel am Stiel und bewegen Sie sie 7,5 bis 15 cm vom Körper entfernt durch die Luft. Konzentrieren Sie sich dabei auf Chakren oder Bereiche, die energetische Aufmerksamkeit benötigen. Hören Sie auf den Ton.
  3. Anwendung (mit Gewicht): Die aktivierte Gabel am Schaft festhalten und die Schaftbasis direkt auf den Körper (z. B. Gelenke, Muskeln, Brustbein) aufsetzen. Die Vibrationen übertragen.
  4. Absicht: Behalten Sie beim Gebrauch der Stimmgabel eine klare Absicht zur Heilung oder zum Ausgleich.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Frequenzen und Techniken, um herauszufinden, was bei Ihnen oder Ihren Klienten am besten ankommt. Hinweis: Zu jedem Kauf einer Stimmgabel von Healing Sounds erhalten Sie kostenlos einen umfassenden PDF-Leitfaden mit detaillierten Techniken, Protokollen und Pflegehinweisen zur Unterstützung Ihrer Praxis – sowie ein kostenloses Heilarmband zu jeder Bestellung.

Fazit: Harmonisieren Sie Ihr Leben mit Klang

Die Erforschung der Stimmgabelfrequenzen eröffnet tiefgreifende Möglichkeiten der Heilung und Selbstfindung. Von der erdenden Resonanz der Otto-Tuner über das transformative Potenzial von 528 Hz bis hin zum präzisen Ausgleich der Chakra-Stimmgabeln bietet Klang einen einzigartigen Weg, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Ob Sie gewichtete Stimmgabeln zur körperlichen Entspannung oder ungewichtete Stimmgabeln für subtile Energiearbeit verwenden – das Verständnis dieser Schwingungswerkzeuge stärkt Ihre Klangtherapiepraxis .

Bei Healing Sounds haben wir uns der Bereitstellung hochwertiger, präzise kalibrierter Stimmgabeln aus langlebigen Materialien verschrieben, um Sie auf Ihrem Weg zu ganzheitlichem Wohlbefinden zu unterstützen. Entdecken Sie unsere Kollektion und finden Sie die Frequenzen, die zu Ihrem individuellen Weg zu Ausgeglichenheit und Wohlbefinden passen.

Ihre perfekte Stimmgabel wartet

Wir wissen, dass die Wahl der richtigen Frequenz eine persönliche Angelegenheit ist. Bei Fragen steht Ihnen unser Team zertifizierter Klangheiler (mit über 15 Jahren Erfahrung) gerne in einer kostenlosen, persönlichen E-Mail-Beratung zur Verfügung, um Ihnen zu helfen, die perfekte Frequenz für Ihre Praxis zu finden.

Persönliche Beratung anfordern
Kunde 1Kunde 2Kunde 3
Kunde 4 +13k
★★★★★
Bewertet mit 4,7/5

Häufig gestellte Fragen zu Stimmgabelfrequenzen

Stimmgabeln gibt es in einem breiten Frequenzspektrum, das jeweils in Hertz (Hz) gemessen wird. Zu den gängigen Kategorien gehören Chakra-Frequenzen (z. B. 136,10 Hz für das Herz), Solfeggio-Frequenzen (z. B. 528 Hz für die Transformation), Planetenfrequenzen (basierend auf den Umlaufbahnen von Himmelskörpern), wissenschaftliche Frequenzen (z. B. 256 Hz, 512 Hz) und niedrige Frequenzen, wie sie in Otto-Tunern verwendet werden (z. B. 128 Hz) zur körperlichen Entspannung.

Aktivieren Sie die 528-Hz-Stimmgabel (normalerweise ungewichtet) und halten Sie sie am Stiel. Sie können sie durch das Energiefeld (Aura) des Körpers führen, sie in die Nähe bestimmter Bereiche halten, die Aufmerksamkeit benötigen, oder ihren Klang in die Nähe des Herzchakras fokussieren, um Liebe und positive Transformation zu fördern. Es ist auch üblich, während der Meditation dem Ton zu lauschen und dabei eine heilende Absicht zu hegen.

Die 256-Hz-Stimmgabel , oft auch „Wissenschaftliches C“ genannt, wird wegen ihrer erdenden und ausgleichenden Eigenschaften verwendet. Sie dient als Grundton in der Physik und Musiktheorie. In der Klangtherapie kann sie zur allgemeinen Entspannung, zur Selbstzentrierung, zur Beseitigung geistiger Verwirrung oder als Ausgangspunkt vor der Anwendung anderer Frequenzen eingesetzt werden.

Die 512-Hz-Stimmgabel (eine Oktave über 256 Hz) hat einen klaren, hellen Ton. Sie wird manchmal bei medizinischen Hörtests verwendet. In der ganzheitlichen Praxis wird sie häufig eingesetzt, um stagnierende Energie zu lösen, die geistige Klarheit zu verbessern, die Stimmung zu heben und kann aufgrund ihrer resonanten Qualität in Klangbäder integriert werden.

Es gibt nicht die eine „richtige“ Frequenz; die ideale Stimmgabelfrequenz hängt ganz vom Verwendungszweck ab. Zur körperlichen Entspannung und Schmerzlinderung werden oft niedrigere Frequenzen (wie 128 Hz von Otto Tuners) mit gewichteten Stimmgabeln bevorzugt. Für die Chakra-Ausrichtung oder Energiearbeit werden je nach Energiezentrum oder Ziel spezifische Chakra- oder Solfeggio-Frequenzen (meist mit ungewichteten Stimmgabeln ) gewählt (z. B. 136,10 Hz für das Herz, 528 Hz für die Transformation).

Stimmgabeln verstehen: Funktion und Mechanik

Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von Stimmgabeln, die Materialien, aus denen sie bestehen, und die physikalischen Grundlagen, die sie zu wirksamen Instrumenten für die Klangtherapie machen.

2 Kommentare

Kyle Callan

Do you teach how to create tuning forks?

Roda

I have a Healing Sounds tuning fork. It says Healing Sounds on one side and Crystal on the other side. What is its frequency, please? Thank you

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft